München
Welfenhöfe
Durch einen städtebaulichen Wettbewerb - Siegerentwurf 03 Architekten - wurde die Überbauung eines innerstädtischen Gebietes südlich der Welfenstraße in München-Au geplant.
Die Verantwortlichen des Stadtplanungsamtes wollten zunächst jeweils einen Architektenwettbewerb für alle vier Bauabschnitte durchführen. Wir schlugen stattdessen einen integralen Planungsprozess vor, der für einen ganzheitlichen Ansatz zur Planung von Gebäuden steht und die gleichzeitige Mitwirkung aller am Planungsprozess beteiligten Fachdisziplinen und Stakeholder verlangt. Wir beauftragten vier namhafte, aber in ihrer Architektursprache sehr unterschiedliche Büros, die die Aufgabe erhielten, markante Putzreliefs der Fassaden zu entwerfen, die sich an den umliegenden Gründerzeitbauten orientieren und so mit ihrem übergeordneten Gestaltungsthema “Relief der Stadt" den Bezug zum städtebaulichen Kontext im Viertel Au-Haidhausen herstellen.
Durch die frühzeitige Einbeziehung aller notwendigen Experten im Planungsteam und deren gleichzeitige und abgestimmte Bearbeitung der Planungsaufgabe gelang es uns, das B-Planverfahren sowie die Baugesuchsplanung parallel-laufend in einer für die Lhst. München kurzen Bearbeitungsdauer durchzuführen und das Bauvorhaben in nur einem Bauabschnitt bzw. als „Ganzes“ zu realisieren.